Klimawandel

Klimawandel bezeichnet die langfristigen Veränderungen des Klimas auf der Erde, die durch natürliche Prozesse sowie menschliche Aktivitäten verursacht werden. Dazu gehören Temperaturerhöhungen, Veränderungen der Niederschlagsmuster, schmelzende Gletscher und das Ansteigen des Meeresspiegels. Der menschliche Einfluss, insbesondere durch die Emission von Treibhausgasen wie Kohlendioxid und Methan, trägt maßgeblich zu diesen Veränderungen bei. Die Folgen des Klimawandels sind weitreichend und betreffen Ökosysteme, Wetterbedingungen, Landwirtschaft, Wasserressourcen und die menschliche Gesundheit. Klimawandel ist ein zentrales Thema der globalen Umweltpolitik und erfordert internationale Zusammenarbeit zur Minderung seiner Auswirkungen und zur Anpassung an die neuen klimatischen Bedingungen.